Archiv für den Monat: Februar 2016

Krypto-Trojaner und kein Ende, jetzt ist auch beim surfen Vorsicht angesagt, wie HeiseSecurity berichtet

Infizierte Joomla-Server verteilen Erpressungs-Trojaner TeslaCrypt

Auch wer seine Mails sorgfältig filtert, läuft Gefahr, sich den Erpressungs-Trojaner TeslaCrypt einzufangen. Auf scheinbar harmlosen Web-Seiten lauern Exploits, die deren Besucher infizieren.

trojan-horse-1-300pxBislang sah es so aus, als würde TeslaCrypt vor allem via E-Mail verteilt. Versehentlich geöffnete Word-Dateien mit bösartigen Makros waren ein übliches Infektionsszenario. So konzentrierten sich viele zu ihrem Schutz auf den Mail-Eingang. Das könnte fatale Folgen haben; denn mittlerweile kann man sich den Erpressungs-Trojaner auch beim Surfen einfangen. … weiterlesen bei HeiseSecurity…

Sicherheitsupdate für Mozilla Firefox

Wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mitteilt gibt es eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Firefox bis zur Version 44.0.1 bzw. 38.6 ESR in allen Betriebsystemen.

Die Sicherheitslücke wird durch die aktuelle Version 44.0.2 geschlossen.

In der Regel updatet sich der Firefox selbst, sollte er dies nicht tun oder haben sie Fragen hierzu, können sie sich gern jederzeit an uns wenden.