Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) warnt aktuell:
Immer wieder nutzen Betrüger Social Engineering, um Anwender in die Falle zu locken. Sei es, indem sie eine E-Mail der Kreditkartenfirma vorgaukeln oder im aktuellen Fall einen exklusiven Status anpreisen. Derzeit sollen Whatsapp-Nutzer dazu verleitetet werden, eine „WhatsApp Gold“-Version zu installieren, wie bei thesocialmediamonthly.com zu lesen ist. Tun sie dies, werden ihre Endgeräte mit einer Malware infiziert. WhatsApp Gold: Exklusive Malware weiterlesen
Immer wieder nutzen Betrüger Social Engineering, um Anwender in die Falle zu locken. Sei es, indem sie eine

Online-Erpresser verschicken derzeit Mails, die vorgeben, dass ein bei Mediamarkt.de besteller Artikel in Kürze geliefert wird. Wer die Bestellung einsehen oder stornieren möchte, fängt sich einen Krypto-Trojaner ein.
Die meisten Computernutzer wissen heute zumindest theoretisch über die größten Gefahrenquellen wie verseuchte E-Mails oder infizierte Websites Bescheid.
Wenn Eltern unbekümmert Bilder ihrer Kinder in sozialen Netzwerken posten, kann das gefährlich werden. Polizei und Datenschützer warnen.